Navigation überspringenSitemap anzeigen

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter 0511 - 600 60 50

DELICON GmbH Immobilienberatung - Logo

Oder schreiben Sie uns eine Mail an

News

Auswirkungen auf Flächenumsätze: Home(-office) sweet home: Kein Run aufs Büro in Deutschland Dienstag, 01.04.2025

Auswirkungen auf Flächenumsätze: Home(-office) sweet home: Kein Run aufs Büro in Deutschland
Große IT-Konzerne diesseits und jenseits des Atlantiks führen die Präsenzpflicht ganz oder teilweise wieder ein. Doch auf den deutschen Bürovermietungsmarkt hat dies wenig Einfluss. Die Arbeit im Homeoffice hat hierzulande weiter Hochkonjunktur. 

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

KfW-Förderung : Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau Montag, 31.03.2025

KfW-Förderung : Frisches Geld für klimafreundlichen Neubau
Das KfW-Förderprogramm für den klimafreundlichen Neubau (KFN) wird gut angenommen – der Bund stellt ab sofort weitere 300 Millionen Euro bereit. Wer die Anträge stellen kann und wie viel Geld möglich ist.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Statistisches Bundesamt: Steuern und Gebühren treiben Preise für Gas immens Montag, 31.03.2025

Statistisches Bundesamt: Steuern und Gebühren treiben Preise für Gas immens
Die Gaspreise für private Haushalte haben seit der Energiekrise um zirka 80 Prozent zugelegt, die Preise für Strom um rund 25 Prozent, so das Statistische Bundesamt – zum jüngsten Anstieg trugen höhere Steuern und Umlagen bei.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Immobilieninvestitionen neu gedacht Montag, 31.03.2025

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Immobilieninvestitionen neu gedacht
Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist herausfordernd. Aber auch in angespannten Märkten sind renditestarke Lösungen drin. Professionelle Anleger suchen für vorausschauende Investments nach strategischen Partnern, die Immobilien neu denken. Ein Gespräch mit dem Experten Lars Meisinger.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Postbank Wohnatlas: Das kosten Eigentumswohnungen je nach Region Montag, 31.03.2025

Postbank Wohnatlas: Das kosten Eigentumswohnungen je nach Region
Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand sinken noch, doch der Abwärtstrend hat sich deutlich abgeschwächt, heißt es im aktuellen Postbank Wohnatlas – in welchen Regionen sich eine Investition jetzt lohnen kann.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025 Montag, 31.03.2025

Messen, Tagungen und Kongresse: Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2025

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

3 Fragen an Eugen Mönig: Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode Freitag, 28.03.2025

3 Fragen an Eugen Mönig: Vernetzen mit der Wollknäuel-Methode
Immobilienverwalter müssen über den Tellerrand schauen, selbst wenn sie Oldschool sind. Und immer im Gespräch bleiben, nicht nur über Mund-Propaganda, auch beim Weltfrieden retten. Drei Fragen an Eugen Mönig, CEO der Mönig Immobilienmanagement GmbH.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BGH zum Nachbarrecht: Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke Freitag, 28.03.2025

BGH zum Nachbarrecht: Kein Höhenlimit für meterhohe Bambushecke
Zwischen Nachbarn sorgen Pflanzen an der Grundstücksgrenze häufig für Streit – in einem Fall um eine sechs bis sieben Meter hohe Bambushecke hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden: Es gibt keine allgemeine Höhenbegrenzung.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Bürgerentscheid will Skyline verhindern: Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende Freitag, 28.03.2025

Bürgerentscheid will Skyline verhindern: Hochhaus-Streit in München nimmt kein Ende
Eine Skyline mit glitzernden Wolkenkratzern, zum Wohnen und Arbeiten – in München wird seit Jahren darüber gestritten: Der Stadtrat ist dafür, die Gegner wollen die geplanten Hochhäuser mit einem Bürgerentscheid verhindern.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Makler: Wohnungen: 23 Prozent Preisplus für Effizienzklasse A+ Donnerstag, 27.03.2025

Makler: Wohnungen: 23 Prozent Preisplus für Effizienzklasse A+
Die Energieeffizienzklassen bestimmen den Preis: Bei den auf Immowelt angebotenen Wohnungen sind laut Auswertungen des Maklerportals bis zu 23 Prozent mehr drin – für Häuser sind es in der Spitze 16 Prozent.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Differenzierte Hebesätze: Bundesländer: Günstigere Grundsteuer fürs Wohnen Donnerstag, 27.03.2025

Differenzierte Hebesätze: Bundesländer: Günstigere Grundsteuer fürs Wohnen
Teurer für Hauseigentümer? Das war nicht das Ziel der Grundsteuerreform. Immer mehr Bundesländer gleichen Schieflagen nachträglich aus. Ein Überblick zu Gesetzen, Hebesätzen der Kommunen und ersten Urteilen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Ambulante Gesundheitsimmobilien: Wo Investoren Ärztehäuser fürs Portfolio finden Donnerstag, 27.03.2025

Ambulante Gesundheitsimmobilien: Wo Investoren Ärztehäuser fürs Portfolio finden
Die Nachfrage von Investoren nach modernen, ambulanten Versorgungsstrukturen steigt, wie ein Marktbericht zeigt – Ärztehäuser und Gesundheitszentren etwa bieten sich zur Allokation an. Wo es investierbare Immobilien gibt.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Unterhändler zum Bauen und Wohnen: So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken Mittwoch, 26.03.2025

Unterhändler zum Bauen und Wohnen: So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken
CDU, CSU und SPD sind in den Verhandlungen formell einen Schritt weiter: 16 Arbeitsgruppen haben Textvorschläge für einen Koalitionsvertrag eingereicht, auch zum Bauen und Wohnen – das ist von Mietpreisbremse bis Steuerbonus geplant.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Deutsche Hypo Index: Frühlingsgefühle bei den Immobilienprofis Mittwoch, 26.03.2025

Deutsche Hypo Index: Frühlingsgefühle bei den Immobilienprofis
Das Deutsche Hypo Immobilienklima steigt im März weiter – um 2,4 Prozent auf 99,8 Punkte. Das ist eine nahezu zuversichtliche Einschätzung der befragten Experten, die aktuell vor allem ihre Erträge positiv bewerten.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Sparmaßnahmen im Haushalt: Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen Mittwoch, 26.03.2025

Sparmaßnahmen im Haushalt: Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen
Leerstand und Altschulden machen vielen Wohnungsunternehmen zu schaffen, vor allem in Ostdeutschland – das Aus für das Landesrückbauprogramm in Sachsen sei das falsche Signal, sagen Verbände.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

IW.2050 – Kooperation für Klimaschutz: "Wichtiger Schulterschluss mit Signalwirkung" Mittwoch, 26.03.2025

IW.2050 – Kooperation für Klimaschutz: "Wichtiger Schulterschluss mit Signalwirkung"
Am 21. und 22. Mai findet der 5. Fach­kongress der "Initiative Wohnen.2050" statt – mit einer Kooperation für den Klimaschutz. GdW-Präsident Axel Gedaschko und NHW-Geschäftsführer Dr. Thomas Hain sprechen im Interview über die Ziele.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Statistisches Bundesamt: Zarter Aufschwung bei den Wohnimmobilienpreisen Dienstag, 25.03.2025

Statistisches Bundesamt: Zarter Aufschwung bei den Wohnimmobilienpreisen
Die Preise für Wohnimmobilien sind im vierten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal erneut leicht um 0,3 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Die regionalen Unterschiede sind groß.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Makler: Hier rechnet sich der Wohnungskauf am schnellsten Dienstag, 25.03.2025

Makler: Hier rechnet sich der Wohnungskauf am schnellsten
Im deutschlandweiten Schnitt rechnet sich der Kauf einer Eigentumswohnung gegenüber der Miete finanziell nach fünf Jahren, zeigt eine Analyse des Maklerportals ImmoScout24 – auch in den teuren Metropolen sind die Aussichten gut.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Urteile: Bohrlöcher & Co.: Schadensersatz für Vermieter Montag, 24.03.2025

Urteile: Bohrlöcher & Co.: Schadensersatz für Vermieter
Der Mieter ist ausgezogen und die Wände glitzern in knalligen Farben oder haben Bohrlöcher – ein Vermieter muss nicht alles hinnehmen. In manchen Fällen wird Schadensersatz fällig. Was gilt? Eine Sammlung von Urteilen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein Montag, 24.03.2025

BGH: Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein
Wird ein Makler beim Verkauf eines Einfamilienhauses an einen Verbraucher sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer tätig, muss die Maklerprovision hälftig geteilt werden. Andernfalls ist der Maklervertrag unwirksam.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die Verwaltermanufaktur Montag, 24.03.2025

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft: Die Verwaltermanufaktur
Verwaltung 2.0 – das kann ein Buzzword sein. Eugen Mönig hat das für sein Verwalterunternehmen eindrucksvoll widerlegt. Er hat in vielen Bereichen umstrukturiert und profitiert heute davon, erzählt er im L'immo-Podcast. 

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

GREIX-Datenbank: Wo Wohnimmobilien wieder höhere Erlöse erzielen Montag, 24.03.2025

GREIX-Datenbank: Wo Wohnimmobilien wieder höhere Erlöse erzielen
Die Verkaufspreise für Häuser und Wohnungen sind 2024 zwar noch zurückgegangen, aber nicht mehr in dem Tempo wie noch 2023. Das Update des German Real Estate Index (GREIX) zeigt, wo die Werte wieder Vorkrisenniveau erreichen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Neue DIN-Norm: Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit Freitag, 21.03.2025

Neue DIN-Norm: Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit
Praxisnaher Leitfaden für Eigentümer oder "Gebäude-TÜV", der das Wohnen noch teurer macht? Eine neue DIN-Norm sorgt für Aufregung. Verbände und Politiker sind empört, das Institut wehrt sich.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Miethöhe: Neuer Mietspiegel für München Freitag, 21.03.2025

Miethöhe: Neuer Mietspiegel für München
München hat einen neuen Mietspiegel. Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt um 5,5, Prozent höher gegenüber dem Vorgänger-Mietspiegel von 2023.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

ZIA-IW-Stimmungsindex: Immobilienwirtschaft wartet auf politische Signale Freitag, 21.03.2025

ZIA-IW-Stimmungsindex: Immobilienwirtschaft wartet auf politische Signale
Die Immobilienunternehmen taxieren die Geschäftslage schlechter als im Winter – steigende Zinsen drücken auf die Stimmung, heißt es im aktuellen ZIA-IW-Sentimentindex. Für die kommenden zwölf Monate liegt alle Hoffnung auf dem politischen Wechsel.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BBSR-Prognose: Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 Donnerstag, 20.03.2025

BBSR-Prognose: Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030
Mit 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030 bleibt der Bedarf in Deutschland hoch, so die Prognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Je nach Region zeigen sich große Unterschiede. Wo muss gebaut werden?

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Stuhlrohrquartier in Bergedorf: Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter Donnerstag, 20.03.2025

Stuhlrohrquartier in Bergedorf: Hamburg sichert Vorkaufsrecht für Areal von Vonovia-Tochter
Der Hamburger Senat hat für das Stuhlrohrquartier im Bezirk Bergedorf eine Vorkaufsrechtsverordnung erlassen, um sich die brachliegenden Grundstücke zu sichern – die gehören dem Vonovia-Unternehmen Buwog.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Erneuerbare Energien: Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich Donnerstag, 20.03.2025

Erneuerbare Energien: Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
Das Gebäudeenergiegesetz schreibt seit 2024 vor, dass Heizungen im Neubau überwiegend auf erneuerbaren Energien basieren müssen. Eine Geomap-Analyse zeigt, dass seitdem 60 Prozent der angebotenen Wohnungen klimafreundlich heizen – 2021 waren es 34 Prozent.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

Heizkostenverordnung: Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter Mittwoch, 19.03.2025

Heizkostenverordnung: Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter
Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist im Rahmen der Heizkostenverordnung fällig, wenn fernablesbare Zähler in einem Gebäude installiert sind – spätestens ab 2027 müssen Immobilienverwaltungen UVIs für alle Mieter bereitstellen.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

BGH: Bauliche Veränderungen: Vorbefassung der Eigentümerversammlung Mittwoch, 19.03.2025

BGH: Bauliche Veränderungen: Vorbefassung der Eigentümerversammlung
Verlangt ein Wohnungseigentümer mit einer Beschlussersetzungsklage die Gestattung einer baulichen Veränderung, ist der Vorbefassung der Eigentümerversammlung genügt, wenn er den Beschluss verlangt hat, den er nun gerichtlich ersetzen lassen will.

Sollten Sie dennoch Fragen zu unseren Leistungen und Angeboten haben, nutzen Sie doch einfach unser Kontaktformular!

DELICON GmbH Immobilienberatung Hanomagstraße 9, 30449 Hannover

Telefon:
0511 - 600 60 50
Telefax:
0511 - 600 60 549
E-Mail:

Bürozeiten:
Mo - Do: 08:30 - 17:00 UhrFr: 08:00 - 16:00 Uhr

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Beratung. Wir helfen Ihnen beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie!
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt Termin vereinbaren
0511 - 600 60 50
Zum Seitenanfang

Immobilien-Suche

Welche Art der Immobilie suchen Sie?

Zum Kauf Zur Miete

Merkzettel

Vollständigen Merkzettel ansehen Anfrage / Nachricht versenden
Diese Web­site nutzt Cookies oder Dritt­anbieter­dienste nur mit Ihrem Ein­verständnis - jeder­zeit wider­ruflich und frei­willig!OptionenAlle akzeptierenAkzeptierenNameGoogle MapsAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkzurücksetzenImpressumDatenschutz­erklärung×Cookie Einstellungen